Testsieger
LawFirm® |
Testsieger (NJW-CoR 7+ 8 /
1999):
Im letzten großen Vergleichstest der deutschen
Anwaltsprogramme wurden insgesamt 20 Anwaltssysteme getestet.
Testsieger wurde LawFirm®.
...mehr
Nachgetestet
in MC Heft 6/2002 (Dez. 2002):
"..LawFirm
hat die im letzten Vergleichstest erreichte führende
Position weiter ausgebaut und erreicht unter Berücksichtigung
der erweiterten Kriterien nunmehr 86,1%.."...mehr
Anwenderberichte (März/April
2005):
zur Standard-Version
...mehr
zur Professional-Version
...mehr
Aktuell:
Berliner Anwaltsblatt (Dez. 2007)
BAV Mitglieder-Brief (März 2007)
Ausführliche Rezension
...mehr
|
"...
Leistung
nach Maß für Ihre Kanzlei und
Ihr Kanzlei-Wachstum ..." |
 |
LawFirm® Standard
- für Berufsstarter, allein
arbeitende Anwälte, Nebenberufler
|
 |
LawFirm® Professional
- All-In-System mit Komfort an einem Standort
(bis 35 AP, mit kostenloser JetEngine
SQL-Datenbank)
|
 |
LawFirm® Enterprise
- LawFirm® Professional + beliebig
viele Standorte und Home Offices +
überörtliche (weltweite) mobile
Arbeit mit Ihren Kanzleidaten +
besondere Enterprise-Funktionen
|
 |
LawFirm® Enterprise SQL+
- LawFirm® Enterprise - für mehr als
35 AP, für sehr große
Datenmengen und viele
gleichzeitige
Benutzer-Zugriffe,
basierend auf der -
lizenzkostenpflichtigen
- Datenbank Microsoft
SQL Server
|
|
Schnell-Infos
zur Premium-Software LawFirm® |
Komplettsoftware für AnwältInnen, Kanzleien,
überörtliche Sozietäten,
Rechtsabteilungen,
Inkassoabteilungen etc...:
Versionen...
Eine
Kurzinfo zur schnellen Information erhalten Sie
hier
...
Antworten zu häufig
gestellten Fragen finden Sie
hier .
Testsystem online anfordern
(kostenlos & unverbindlich)
Info...
|
Neuer Weg:
Online-Schulungsvideos
(kostenlos) |
LawFirm® ist das erste
Anwaltsprogramm, das (schon seit Herbst 2000)
Programmschulungen im Internet anbietet. Natürlich können
Sie in den Schulungsvideos auch live sehen, wie einfach LawFirm® zu benutzen ist
...mehr
|
Aktueller LawFirm®
Service:
RVG-Diktatvorlage
(01.07.2006) |
Gebühren für Standardfälle im Überblick
-
kostenlos als pdf-Datei zum Download und Ausdrucken für
die Arbeit mit dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (zur
Anzeige im Browser).
Stand: 01.07.2006 (RVG 2006) |
RVG Abrechnung
in LawFirm®
|
Herausforderung
und Chance für die Kanzleien: Lesen Sie
Tipps zum neuen RVG.
In LawFirm werden RVG und BRAGO nebeneinander (auch
in der gleichen Akte) unterstützt und die Arbeit mit dem RVG durch viele Funktionen erleichtert
(...unsere detaillierte
Featureliste dazu).
...mehr
Tipp: Mit dem
kostenlosen LawFirm®-Professional
Testsystem können Sie zeitlich unbeschränkt RVG
Abrechnungen vornehmen und zur Probe ausdrucken.
...hier bestellen |
Intelligente Konzepte |
Die technischen und ergonomischen
Konzepte in LawFirm® wurden ab 1994 von Grund auf neu
entwickelt und bereits vor der Markteinführung (1999)
in jahrelanger Kanzleipraxis immer weiter verbessert und verfeinert.
...mehr
|
Komplette Funktionen |
LawFirm® ist ein Komplettsystem
für die Anwaltskanzlei, das dem Benutzer auch viele neuartige
Funktionen zur Verfügung stellt.
...mehr |
Technische Qualität |
Die technische Qualität
von LawFirm® beruht auch auf dem konsequenten Einsatz moderner
Datenbanken und Entwicklungssysteme des Marktführers Microsoft®.
...mehr |
Ergonomie als Prinzip |
"Eine Programmfunktion ist
so viel wert wie der Wunsch des Benutzers, mit ihr zu arbeiten." Die Ergonomie in LawFirm® ergibt sich aus dem Zusammenspiel
von Gestaltungsmerkmalen, Funktionen, Abläufen und technischer
Qualität.
...mehr
Auch Internet-Links
können ergonomisch sein, wie Sie an den praktischen LawFirm®-
Linksammlungen (mit Auswahl-Synopse) sehen können, zu
den Bereichen:
|
Programmierung statt Handarbeit |
Nicht nur bei den Programmfunktionen,
sondern auch bei Installation und Wartung wurde bei LawFirm®
der Grundsatz berücksichtigt: Was 'Plug and Play' programmiert
ist, muss nicht im Einzelfall teuer von Hand erledigt
werden.
...mehr
|
Niedrige Hardware-Anforderungen
|
LawFirm® geht sehr schonend
mit den Ressourcen des Windows®-Systems um. Dies hat für
alle Benutzer relevante Vorteile: Vorhandene PCs können in
vielen Fällen weitergenutzt werden; Benutzer neuer PCs
haben die Vorteile hoher Arbeitsgeschwindigkeit.
...mehr
|
Schnelle Weiterentwicklung erschließt neue Vorteile |
Bei der Weiterentwicklung von LawFirm®
werden nicht nur "Pflichtänderungen" und Benutzerwünsche umgesetzt.
Die moderne technische Basis von LawFirm® ermöglicht
darüber hinaus neue Funktionen zur Unterstützung der
Kanzlei, die bei kaum einem anderen Kanzleisystem zu finden
sind.
...mehr
|
Kosten-Controlling
& fairer Preis |
LawFirm® ist so programmiert,
vorbereitet und ausgestattet, dass Sie schon bei der
Investition mehr als 40% einsparen können:
- Herstellerinstallation überflüssig (=
0,- €)
- Blitzinstallation mit 4 GB USB-2.0-Stick (=
0,- €)
- Herstellerschulung* (= 0,-
€)
- 'Harmonisierung' von Updates*** (= 0,- €)
- leistungsfähige SQL-Datenbank** (= 0,- €)
- Briefkopfanpassung selbst durchführbar (= 0,-
€)
- Hardware-Aufschlag (= 0,-
€)
- Gedruckte Benutzer-Dokumentation für jeden Arbeitsplatz** (=
0,- €)
- MyLawFirm®
Info-Leisten** (= 0,- €)
- Kanzlei ohne Papierumlauf:
Elektronische Akte
/ Teamarbeit mit Dokumenten und Aufgaben** (= 0,- €)
- Unterstützung zum netzwerkweit integrierten
Digitalen
Diktieren und optional
Spracherkennung**** (= 0,- €)
- LawFirm® Dokumenten Viewer
(= 0,- €)
- LawFirm® Search-Engine +
Scan-Funktion (= 0,- €)
- Genossenschaftsanteil, Mitgliedsbeitrag, etc... *** (=
0,- €)
- Mehrplatzzuschlag zur Softwarepflege*** (= 0,- €)
* Einarbeitung mit kostenlosen Videos und guter Dokumentation,
** im Lizenzpreis
enthalten (bis zu 35 AP mit kostenfreier Microsoft JetEngine
SQL-Datenbank, sonst werden Microsoft SQL Server und die
LawFirm® Enterprise SQL+ Version vorausgesetzt),
*** entfällt bzw. kommt nicht vor,
**** hinzu kommen nur die Kosten für die digitalen
Diktiergeräte bzw. optional die Einzelplatz-Spracherkennungslizenzen,
so dass nur
geringe Gesamtkosten bei Einrichtung und Betrieb des
Systems entstehen.
...mehr
Und die
Lizenzpreise für
das System sind fair (ab 350,- € für ein Standard-System)
...mehr
Übrigens: Verträge zur Softwarewartung oder -Miete sind oft mit
äußerst langen Bindefristen versehen (36, 48 Monate oder mehr).
Nur für Mehrplatzsysteme ist bei LawFirm® die
Softwarepflege
(mit Preisgarantie bis Ende 2012 !) nur für die ersten 12
Monate verpflichtend
...mehr
|
Alternativen zum neuen RVG / zur BRAGO |
Nachdem die Politik mit dem
neuen RVG Vieles geändert hat, das Grundproblem der unzureichenden
Vergütung aber leider nicht durchgreifend behoben ist, finden Sie
hier:
Wege aus der 'BRAGO-Falle' (Tipp zur Lesbarkeit:
Acrobat
Reader Anzeige auf 100% einstellen - Quelle: Lexxion, MC 1/2001,
als .pdf 2.258 KB) |
Wohin
geht der Trend ? |
Auch bei Anwaltssystemen geht
der Trend zu modernen Systemen zum günstigen Preis. Mobile Systeme sowie Informationsgewinnung aus dem Internet
werden eine immer größere Rolle spielen.
mehr
... |
|
LawFirm® Rezension
in Berliner Anwaltsblatt (12/2007) |
Rezension
der Premium-Software LawFirm®
aus der Ausgabe 3/2007 des Mitglieder-Briefs des Bayerischen
Anwaltverbands jetzt auch in das
Berliner
Anwaltsblatt übernommen (mit neuen Screenshots der
aktuellen Version 8.2n)
....mehr
Artikel zur Version 8.2m in der
PC-Welt |
Innovationspreis ITK 2007 -
Auszeichnung für LawFirm® (04/2007) |
Die
Premium-Anwaltssoftware LawFirm® wurde als innovatives
Produkt in der Kategorie Büroorganisation beim
„Innovationspreis 2007 der Informationstechnologie“ der
Initiative Mittelstand ausgezeichnet.
....mehr |
Schlüssel zum Erfolg: LawFirm®-Blitz-Installation
mit schnellem 4 GB USB 2.0 Stick (03/2012) |
LawFirm® wurde mit Hilfe des selbstablaufenden CD-Setups
schon einige tausend mal erfolgreich - auch von Laien -
installiert.
Bei
allen Lizenz-Erstbestellungen oder -Erweiterungen liefern
wir ab März 2012 das LawFirm®-Setup zusätzlich
und kostenlos auf einem schnellen USB 2.0
"LawFirm®-Schlüssel" Stick mit (aktuell mit 4 GB Speicherkapazität). Damit erfolgt die LawFirm®-Installation auf einem aktuellen Arbeitplatz und Server in
wenigen Minuten.
Nach der Installation kann der große Memory-Stick dann
gelöscht und für den schnellen Transport von Dateien benutzt
werden (z.B. Datei-Transport zum/vom Mandanten oder
zwischen Arbeit und zu Hause)
...mehr |
LawFirm® Schnellübersicht in
Stichworten (08/2011) |
Gewinnen
Sie mit wenigen Klicks einen schnellen Überblick zu LawFirm®
8.2p
...mehr
Besondere Premium-Leistungsmerkmale
...mehr
Videos zu den Programm-Highlights
...mehr |
Softwarepflege-Pauschalen bis
Ende 2012
garantiert (07/2011) |
Bei LawFirm® liegen die Softwarepflege-Pauschalen
schon seit mehr als 10 Jahren gleichbleibend niedrig (auch über die Euro-Umstellung
und die für Rechtsanwälte verpflichtende Einführung des
Elektronischen Mahnverfahrens hinweg!). Dies, obwohl mit jedem Update/Upgrade ohne
Zusatzkosten die Funktionen des Systems relevant
erweitert werden.
...mehr Aufgrund der schnell wachsenden Zahl der
LawFirm®-Arbeitsplätze mit Softwarepflege haben wir uns dazu entschlossen, für alle LawFirm®-Kanzleien die
niedrigen Pflege-Pauschalen erneut
als Festpreise zu garantieren, und zwar bis zum
31.12.2012 !
...mehr |
Aktuelle Version: 8.2p-3 (02/2011) |
Das
LawFirm® Upgrade auf Version 8.2p (835.03) wurde im Rahmen der
Softwarepflege ohne Zusatzkosten ausgeliefert ("All-In-Prinzip") – Highlights des
größten Upgrades der LawFirm® Geschichte (Auszug):
- LawFirm® Zoom: freie, optionengesteuerte Anpassung
an alle modernen Anzeigeräte, lokal in der Kanzlei (große /
kleine / Doppel-Monitore) und mobil (z.B. iPhone™, Netbooks,
iPad™, etc).
- mobile Akte: LawFirm®
Dokumentenviewer standalone nutzbar (auch ohne Kontakt zur
LawFirm® Datenbank).
- Dokumentenworkflow:
Mustererkennung für Aktenzeichen und Zuordnungsautomatiken
für E-Mails und Dateien (Drag+Drop, Ordnerimport)
- Performance-Boost für
Dokumentenverwaltung mit sehr großen Datenmengen
- EDA / EGVP Mahnverfahren
Dateiversion 4.0.0
- Office 2010 kompatibel (Bildergalerie)
- und vieles
...mehr |
LawFirm®-Service für Kanzleien in
Deutschland (07/2010) |
In
Deutschland nutzen mehr als 2700 LawFirm®-Anwender (07/2010) und
Kanzlei-Techniker den effizienten Direkt-Service von kanzleirechner.de.
Mehr als 98% der Serviceanfragen in der Bedienungs- und
Technik-Hotline werden in weniger als 15 Minuten vollständig
erledigt: die Bearbeitung startet sofort nach Eingang; einen Verweis auf
E-Mail oder Fax (mit verzögerter Beantwortung) gibt es bei
kanzleirechner.de nicht..
....mehr |
LawFirm® mit Office 2010 - mit
Bildergalerie (11/2009) |
Schon
in der Beta-Version macht die neue Office Version einen
guten Eindruck. Erste Erfahrungen und eine Bildergalerie mit
Screenshots aus den Labortests finden Sie unter
....mehr
Nachtrag (07/2010): LawFirm® 8.2p für Office 2010 freigegeben |
LawFirm® unter Windows 7 - mit
Bildergalerie (03/2009) |
Nachdem
von Microsoft die Behebung vieler 'Ungereimtheiten' aus
Windows Vista® versprochen wurde, haben wir die Arbeit mit
LawFirm® unter der Beta-Version des neuen 'Windows® 7'
getestet: "... Zusammengefasst macht es Spaß, mit
LawFirm® unter Windows 7 zu arbeiten"
....mehr
Nachtrag (09/2009): neues LawFirm® Download für
Windows 7 Nutzer,
....mehr |
EDA & EGVP Integration ohne
Zusatzkosten (08/2008) |
 Komfortable Funktionen für die
Erstellung maschinenlesbarer
MB-Anträge über EGVP und
Diskette sind - ohne
Zusatzkosten ("All-In-System":
auch für Softwarepflege-Kunden
kostenlos!) – seit
der
Version 8.2o Bestandteil von
LawFirm®. Das Wichtigste:
|
MyLawFirm® Info-Leisten
-
Ein Blick /
ein Klick ... (06/2006) |
Die neuen
MyLawFirm® Info-Leisten
verbinden maximal komprimierte Information mit
Direktnavigation insbesondere zu Tagesaufgaben (incl.
Dokumentaufgaben) und Finanzaufgaben:mit einem Seitenblick in die Info-Leiste erfährt der
Benutzer jederzeit, wo ToDo's und Handlungsbedarf
bestehen. Mit einem Klick kommt er in das jeweils
entsprechende Arbeitsfenster.
...mehr |
LawFirm® Features für
Rechtsabteilungen / größere Kanzleien
(11/2006) |
Hier
finden Sie (als Ausschnitt aus den Leistungen des Systems)
einige Stichworte zu Programmfeatures von LawFirm®, die
sicher in vielen Rechtsabteilungen
und größeren Kanzleien
zwingend benötigt oder doch zumindest dringend gewünscht
sind. ...mehr |
LawFirm® mit Windows Vista™
und dem neuem Internet Explorer 7 (IE7) kompatibel
(11+12/2006) |
Mit dem Upgrade 12/2006 (Version
8.2m) wurde LawFirm® bereits in einer für Microsoft
Office 2007 kompatiblen Version ausgeliefert. Darin sind auch spezielle Anpassungen für Windows Vista™
enthalten..
....mehrTests bei kanzleirechner.de haben bestätigt,
dass die aktuelle LawFirm®-Version (8.2L) – aber auch
frühere LawFirm® Versionen - mit IE7 kompatibel sind.
Lexware® empfiehlt, auf allen PCs, auf denen Lexware
buchhalter 2006 oder früher eingesetzt wird, IE7 nicht
zu installieren (bzw. durch Windows Update installieren zu
lassen).
...weitere Informationen |
LawFirm® Neuerungen als RSS-Feed
(09/2006) |
Mit
RSS (Info
hierzu) sind Sie jederzeit aktuell über Neuerungen zu
LawFirm® und über Neuveröffentlichungen auf diesen Webseiten
informiert:
...mehr |
Telefonieren aus LawFirm®
mit Voice over IP (06/2006) |
Schon ab der LawFirm
Standard
Version aus LawFirm heraus auch über VoIP wählen und
durch Internet-Telefonie Kosten sparen.
....mehr |
Aktuell: Arbeitsabläufe und
Informationsfluss (05/2006) |
Artikel
"Arbeitsabläufe und Informationsfluss in der Kanzleiarbeit -
praktische Beispiele zum technischen Stand" - Dieter M. Nauroth,
...mehr |
Unterstützung
Spracherkennung und
Digitales Diktieren
(06/2004) |
Aufbauend auf der
Elektronischen Akte
werden mit netzwerkweiter Workflow-Unterstützung - im
Grundumfang
von LawFirm® Professional - Digitale Diktate mit der gleichen
Benutzeroberfläche und voll integriert über Elektronische
Arbeitsmappen in die Textverarbeitung überführt, optional
mit Einbindung einer
Spracherkennung.
.
...mehr |
Kanzlei ohne
Papierumlauf: Digitale Sachbearbeitung &
Elektronische Akte
(12/2003) |
Schon seit 1999 ist in LawFirm® (schon in der
Standard-Version) die Funktion 'elektronische Akte'
enthalten.
Kanzlei ohne Papierumlauf: In LawFirm®-Professional
ist seit der Version 8.2h (2003) zur voll
elektronischen Unterstützung der Teamarbeit mit
Dokumenten, Dateien und Aufgaben eine 'erwachsene'
und integrierte Dokumentenmanagement-Funktionalität u.a. mit
Drag + Drop-Import, Scan-Funktion sowie Workflows unter
Einsatz
elektronischer Arbeitsmappen für die Benutzer im Grundumfang enthalten, die
einen neuen Schlüssel zur Rationalisierung der
Kanzleiabläufe enthält.
Besondere Kennzeichen: enge Verknüpfung mit den
Anwendungsfunktionen, die einfache und schnelle Einführung,
geringe Hardware-Anforderungen.
LawFirm® ist damit die erste
Anwaltssoftware, die eine integrierte Digitale
Sachbearbeitung (Grafiken:
Alle Dokumente
im Arbeitsablauf) mit
elektronischen Arbeitsmappen und der Möglichkeit des Fernzugriffs (s.u.)
enthält.
...mehr |
Teamarbeit mobil + an allen Standorten mit
LawFirm® Enterprise
(12/2003) |
Mit der neuen
Enterprise-Version von LawFirm® können Sie unter
Windows Terminal-Server jetzt auch
ortsunabhängig von unterwegs, von Heimarbeitsplätzen aus, von überörtlichen
Kanzlei-Standorten und - über eine gesicherte
Verbindung - sogar über das Internet online mit
Ihren zentralen LawFirm® Daten arbeiten.
Wegen der geringen Anforderungen an die
Übertragungs-Geschwindigkeit auch ideal zum Einsatz in einem
Funk-Netzwerk / WLAN in der Kanzlei
....mehr |
Kostenloses
Testsystem |
Mit dem kostenlosen LawFirm®-Testsystem
erhalten Sie keine bunten Prospekte, sondern komplette
Informationen:Handbuch, alle Themen-Broschüren, Installations-CD (Live-Testsystem gefüllt mit
ca. 3000 Akten und 3000 Adressen), Präsentations-Videos
und Kopfhörer für die Videos.
hier bestellen |
Neueste
LawFirm®-Version (8.2p-3 - 835.03) |
Einige neue Highlights der LawFirm®-Versionen
8.2p (07/2010) bis 8.2p-3 (02/2011),
dem wohl größten Upgrade der
LawFirm® Geschichte, mit der
LawFirm® in allen Versionen mit der LawFirm®-Zoom
Funktion die freie Anpassung an alle modernen Anzeigegeräte
ermöglicht. Außerdem Erweiterungen und Verbesserungen in vielen anderen Punkten (Details) ausgeliefert wurde:
-
Elektronisches Mahnverfahren
(EDA) / EGVP Dateiversion 4.0.0:
Aufhebung der bisherigen engen Grenzen (mehr als 6
Antragsteller, mehr als 12 Katalog-Ansprüche u.v.m.) -
Info: ab 01.01.2011 versenden Gerichte ihre
Antwortnachrichten nur noch im Format 4.0.0.
-
Office 2010
Kompatibilität, Word Ribbon angepasst, eigene
Druckersätze für PDF Umwandlung und Fax-Versand
(ausgenommen ist nur die kostenlose Demo-Version "Office
2010 Starter" Version, die seitens Microsoft leider
gerade bzgl. der Einbindungsmöglichkeiten eingeschränkt
ist;
Details...)
Bei der 64-Bit Version von "Office 2010"
beachten Sie bitte, dass von deren
Verwendung bei Microsoft - auch bei der Verwendung eines 64-Bit
Betriebssystems - dringend abgeraten wird.
Details...
(Unterstützung für LawFirm ist aber möglich - wenden Sie
sich dazu an die LawFirm Hotline).
-
Broschüre "Textverarbeitung
und Datenaustausch": mit Anleitungen incl. Office
2010.
-
Mobile Akte (P):
Aktenexport mit standalone-Kopie des
LawFirm® Dokumentenviewers zur mobilen Nutzung ohne Kontakt
zur
LawFirm® Datenbank.
-
Dokumentenworkflow (P):
Zuordnungsautomatiken anhand von per Mustererkennung
identifizierter Aktenzeichen (E-Mail Betreff und
Dateinamen) bei Drag & Drop und Ordner-Import.
-
Performance-Boost für
die Arbeit mit sehr großen Datenmengen im
Dokumentenmanagement (Dokument-Erstellung und -Import).
-
Flexible Zoom-Funktionen
für Berichte und Auswertungen.
-
Direktaufruf des
Dokumenten-Viewers aus der Zeiterfassung.
-
Excel-Export für
Forderungskonten-Listen im Foko-Arbeitsfenster.
und vieles
mehr ...
|
|