Word-Vorlagen, Briefkopf und Briefköpfe für Automatik-Schreiben in LawFirm®
|
|
Die Textverarbeitung in der Kanzleisoftware LawFirm® ist speziell auf die Anforderungen der Kanzlei und auf möglichst hohe Sicherheit und optimale
Rationalisierung ausgerichtet. |
Grundlagen der Textverarbeitung in der
Premium
Kanzleisoftware LawFirm® |
Durch das Konzept und den technischen Grundlagen der Textverarbeitung in
der Anwaltssoftware LawFirm® wird die Basis für eine sichere tägliche
Arbeit im Bereich der Textverarbeitung geschaffen.
-
Kanzlei ohne Papierumlauf: vollständige Einbindung
der Textverarbeitung in die digitale Akte / Teamarbeit (Dokumenten-Workflow)
in der Kanzlei, mehr:
-
Mobile Nutzung: sicherer, uneingeschränkter Zugriff
mobil und an weiteren Standorten mit der LawFirm®
Enterprise Version,
mehr...
-
Verwaltung für
Digitale Diktate und
Spracherkennungsdateien
als Vorstufe zu
Textdokumenten mit Workflow-Unterstützung zur
netzwerkweiten Zusammenarbeit (Diktat-Workflow ohne
Dicta... Zusatzprogramm),
mehr...
-
Text-Schnittstelle zu Microsoft Word 97 bis
Microsoft Word 2010 (schon seit
der LawFirm Version 8.2p aus 07/2010)
-
Moderne Fernsteuer-Technik
statt interner Makro-Programmierung
(Microsoft Fachbegriff: ‘automation’): LawFirm® steuert
Word fern, anstatt Word mit Makros und Spezialeinstellungen
zu "verbiegen".
-
Durch Fernsteuerung "saubere"
Update-Möglichkeiten: Ein späterer Wechsel z.B.
von Microsoft Word 97 auf Word 2010 setzt grds. keine Neuinstallation
von LawFirm® voraus.
-
Arbeit mit täglich 'frischen' Kopien der Briefkopf- und Standardtextvorlagen zur Umgehung des bekannten
word-typischen Problems der Korruption von Vorlagen und Texten (Dokumentenwiederherstellung durch Word ist bei den wertvollen Vorlagen und Standardtexten nicht mehr
erforderlich)
-
Einfache Anpassung der Briefkopf Vorlage mit Word,
Arbeit mit mehreren Briefkopf Vorlagen
-
Einfache Erstellung eigener Briefkopf- und
Standardtextvorlagen mit Word
-
komfortable Funktion zum automatischen Abschriftendruck
(Urschrift / Original, Abschrift, beglaubigte Abschrift,
jeweils mit Stempelaufdruck, Entwurf mit Wasserzeichen)
-
Einbindung der Frankiersoftware StampIT zum
elektronischen Frankieren (PC-Frankierprogramm Deutsche
Post - Info unter
www.stampit.de)
- u.V.m.
Tipp: In der Broschüre "Textverarbeitung
und Datenaustausch",
die dem kostenlosen LawFirm®-Professional Testsystem
beiliegt, finden Sie weitere Details zu diesem Thema -
hier kostenlos
anfordern...
|
Briefköpfe und Standardtexte in der Kanzleisoftware |
Das System der Briefkopf Vorlagen und Standard-Texte ermöglicht -
weil dazu nur die Standard-Funktionen von Word genutzt werden - sehr
einfache und schnelle Anpassungen und Ergänzungen entsprechend den Bedürfnissen der Kanzlei.

-
Arbeit mit mehreren Briefköpfen (beliebig viele)
- Gliederungsvorlage als Beispiel
kostenlos zum Download - dazu
hier mit der rechten Maustaste anklicken und
speichern.
- Einfache Ergänzung
der Automatik-Schreiben um eigene Textbausteine, Formulare
etc. durch einfache Erstellung eines neuen Word-Dokuments mit einer speziellen Vorlage
- Anpassung der Dokumenten-Formatierung (z.B. Schriftart, Größe, Zeilenabstand etc.) jeweils durch globale Änderungen an
übergeordneten Vorlagen (z.B. durch Änderung von Absatzformaten im Briefkopf mit Wirkung auf alle Dokumente und Dokumentteile)
- LawFirm®-Tool als Hilfsmittel zum einfachen Auffinden von Vorlagen-Ordnern im Rahmen der Standardtext-Anpassung
- Zum Lieferumfang gehören auch Gliederungsvorlagen
für juristische Texte, ein Beispiel finden Sie auch in
unserem Bereich
Downloads (dort unter "Eigene Downloads").
- u.V.m.
Tipp: In der Broschüre "Textverarbeitung
und Datenaustausch",
die dem kostenlosen LawFirm®-Professional Testsystem
beiliegt, finden Sie weitere Details zu diesem Thema -
hier kostenlos
anfordern... |
Datenverknüpfung und Automatiken |
Sowohl bei der Erzeugung des Dokuments selbst, als auch bei der
Integration des neuen Dokuments in die Dokumentenverwaltung gehen
dem Benutzer viele Automatiken zur Hand. Die individuelle Nachbearbeitung von automatisch erstellten Dokuments bleibt auf Ausnahmefälle beschränkt.
-
Automatische Dokumentenerzeugung
mit sämtlichen Adressinformationen, Aktenzeichen,
Bearbeiter, Briefunterschrift etc.
-
Automatische Einordnung neu erstellter Schreiben in die elektronische Arbeitsmappe 'Zu Prüfen' des zuständigen
Sachbearbeiters
-
Automatische Deklination und Konjugation: Personalisierte Automatik-Schreiben durch Einsetzung geschlechts- und
personenzahlspezifischer Formulierungen für Mandant, Gegner und Bearbeiter (z.B. ‘Unsere Mandantinnen .... Ihr Mandant’)
- Automatische Einfügung von Daten aus LawFirm® über Word-Seriendruckfelder
- Beliebig viele benutzerdefinierte 'freie Felder' (= LawFirm®-Akten-Zusatzinfos), die aus der Akte automatisch in
Schreiben übernommen werden
- Das System der LawFirm®-Akten-Zusatzinfos ist selbstlernend: in einer Akte definiert steht der betreffende
Zusatzinfo-Eintrag in allen anderen Akten durch einfache Rollbalkenauswahl zur Verfügung
- Text-Automatiken
arbeiten nicht nur bei Briefen und Schriftsätzen, sondern auch bei allen anderen, durch LawFirm® erzeugten Automatik-Dokumenten (z.B. ZV-Auftrag, KfA, Zahlungsverbot etc.)
- Briefkopf individuell einrichten einfach selbst
möglich: Der Briefkopf ist als Microsoft Word Vorlage
(Dokumentvorlage) abgelegt. Der Briefkopf kann selbst mit
Word angepasst werden.
- Mehrere Briefköpfe verwenden (z.B. für
individuelle Briefköpfe je Benutzer / Bürogemeinschaften /
private Post etc.)
- Eigene Word Vorlagen und Standardtexte einfach
selbst erstellen: Der Katalog der vorhandenen Standardtexte
kann einfach durch Neuanlegen von Word-Dokumenten erweitert
werden.
- u.V.m.
Tipp: In der Broschüre "Textverarbeitung und
Datenaustausch",
die dem kostenlosen LawFirm®-Professional Testsystem
beiliegt, finden Sie weitere Details zu diesem Thema -
hier kostenlos
anfordern... |
Dokumentenverwaltung und
digitale Akte in der Kanzleisoftware LawFirm |
Kanzlei ohne
Aktenumlauf: Die in der Anwaltssoftware LawFirm® integrierte Dokumentenverwaltung ist mit elektronischen Workflows ausgestattet, die vom Posteingang über die
Erstellung von Dokumenten bis hin zur Archivierung von Dokumenten in der Akte ein vollelektronisches Arbeiten Realität werden lässt.
-
Integrierte adressbezogene und aktenbezogene Dokumentenverwaltung
-
Netzwerkweite Dokumentenarchivierung
-
Zielordner für neue LawFirm®-Dokumente frei wählbar (selbstlernend: Einstellung wird bis zur nächsten Neueinstellung
beibehalten)
-
Automatische Speicherung des Netzzugriffs (für andere Rechner) bei lokalen Zielordnern
- Komfortable Dokumenten-Suchfunktion für
alle Dateien und Dokumente nach Akten und Adressaten und Inhalt
- LawFirm®-Search-Engine für die Suche
in Dokumenten und im Internet mit einem Suchausdruck
- Suche nach internen und externen (auf Datenträger gespeicherten) Dokumenten über den Inhalt mit mehreren Begriffen und in
der Syntax einer Internet-Suchmaschine (z.B. wie bei Google)
- Der LawFirm®-Dokumentenviewer ermöglicht
das Blättern durch Dokumente einer Akte und die Dokumentenanzeige noch einfacher als bei der Papierakte
- Die
elektronischen Arbeitmappen in LawFirm® (z.B. Posteingangsmappe, Verfügungsmappe etc.), über die jeder Benutzer automatisch verfügt, macht die voll-elektronische
Dokumentenbearbeitung zur Realität (Beendigung der 'Papierschlacht', die bei papiergebundenem Arbeiten unvermeidbar ist; direkte elektronische Verfügungen an
Mitarbeiter und Verfügungen an das Sekretariat)
- Mit LawFirm® erstellte Dokumente werden automatisch
in die Arbeitsmappe "zur Prüfung" des für die Akte
verantwortlichen Sachbearbeiters eingetragen.
-
mehr...
Tipp: In der Broschüre "Digitale
Sachbearbeitung -Teamarbeit mit Dokumenten und Aufgaben",
die dem kostenlosen LawFirm®-Professional Testsystem
beiliegt, finden Sie weitere Details zu diesem Thema -
hier kostenlos
anfordern... |
Dokumenten- und Datei-Import |
Besonders praktisch ist der Import von Dokumenten zur Akte und deren Verwendung im Rahmen der Sachbearbeitung in der Akte.
- Drag und Drop sowie Scan-Import von beliebigen Dokumenten und Dateien zur Akte machen das Archivieren von Dokumenten sehr
einfach
- Zuordnung und Aufruf von
beliebigen externen Dokumenten (insb. aller Microsoft-Office-Dokumenten),
Tabellen, Grafiken, Scann-Dateien, E-Mails etc., selbst ausführbaren
Programmen (!) zur Akte
- Scannen der Eingangspost mit sofortiger Weiterverarbeitung mit den elektronischen Dokumenten-Workflows
-
Scannen von Strafakten und Verwendung im Hauptverhandlungs-Termin
- Import auch von gespeicherten
E-Mails und Telefax und Aufruf aus der Akte heraus durch einfachen Doppelklick
- Drag+Drop-Import von Digitalen Diktatdateien und Spracherkennungsdateien (gespeicherte Spracherkennungsitzungen) zur direkten Weiterverarbeitung mit
den integrierten Workflows der elektronischen Akte
- LawFirm® integriert die Kanzlei-Aktenverwaltung, Digitale
Diktate bzw. Digitales Diktieren, Spracherkennung und die
Elektronische Akte mit ihren Elektronischen Arbeitsmappen zur
vollständig Digitalen Sachbearbeitung
- Gescannte Eingangspost drucken statt kopieren ist wesentlich
preisgünstiger
- u.V.m.
Tipp: In der Broschüre "Digitale
Sachbearbeitung -Teamarbeit mit Dokumenten und Aufgaben",
die dem kostenlosen LawFirm®-Professional Testsystem
beiliegt, finden Sie weitere Details zu diesem Thema -
hier kostenlos
anfordern... |
Kanzleisoftware Zusatzfunktionen |
Komfortable Zusatzfunktionen und -Programme geben der Textverarbeitung in
der Kanzleisoftware LawFirm® 'den letzten Schliff'
- Auflistung aller zur Akte gespeicherten Dokumente in der
Anwaltssoftware Aktenhistorie
- Automatische Erstellung einer Postausgangsliste bei Eintrag von Porto zu den Nebenkosten
- LawFirm®-Tool als Hilfsmittel zum einfachen Auffinden von Vorlagen-Ordnern im Rahmen der Standardtext-Anpassung
- Zum Lieferumfang gehören auch Gliederungsvorlagen
für juristische Texte, ein Beispiel finden Sie auch in
unserem Bereich
Downloads (dort unter "Eigene Downloads").
- u.V.m.
- Drucken aller Seriendruckfelder mit Inhalt über eine spezielle Dokumenten-Vorlage
- Export von ausgewählten Dokumenten einer Akte zur mobilen Akte
- u.V.m.
Tipp: In den verschiedenen Themen-Broschüren und
Schulungsvideos,
die dem kostenlosen LawFirm®-Professional Testsystem
beiliegen, finden Sie weitere Details zu diesen Themen und
können selbst die Leistungsmerkmale des Systems in Ruhe kennenlernen -
hier kostenlos
anfordern... |
Detail-Informationen im LawFirm®-Professional Testsystem |
Ausführliche Details zur Textverarbeitung mit der Premium-Software
LawFirm® finden Sie in den verschiedenen Themen-Broschüren und
Schulungsvideos,
die dem kostenlosen LawFirm®-Professional
Testsystem beiliegen.
Das LawFirm®-Professional
Testsystem können Sie
hier kostenlos und unverbindlich anfordern... |